Senior UX-Konzepter*in
Als UX-Konzepter*in begleitest du Kund*innen und agile Development-Teams unterschiedlicher Größen während des gesamten Human-Centered-Design-Prozesses. Du berätst und unterstützt von der Ideenentwicklung bis zur letzten Iteration und wirst richtig ungemütlich, wenn Stakeholder*innen oder Entwicklungsteams die Nutzer*innen aus den Augen verlieren. Du weißt genau, welche Methode und welches Artefakt zum gegebenen Zeitpunkt das Richtige ist. Du bist Wing(wo-)man des Product Owners und konzentrierst dich auf die erfahrbare und ästhetische Qualität des Produkts.
Das wünschen wir uns von dir
- Du hast mindestens acht Jahre Berufserfahrung im Bereich UX-Konzeption als UX-Writer, Informationsarchitekt*in oder Product Owner
- Du überführst leidenschaftlich gerne komplexe Zusammenhänge in einfache und nutzerzentrierte UX-Konzepte
- Lean UX kennst du nicht nur aus deinem Twitter Feed
- Wireframing und Prototyping geht dir leicht von der Hand
- Du hast erste Erfahrungen in der Anwendung von Methoden und Prinzipien des Design Thinkings und / oder der agilen Softwareentwicklung
- Optimalerweise kannst du Design Sprints und Design Studios anleiten und durchführen
- Du hast ein gutes Auge für Ästhetik und Liebe zum Detail in der visuellen Gestaltung
- Du bist souverän und intuitiv in der Lage, Design und Usability in Einklang zu bringen und dies auch zu vermitteln
- Du kommunizierst überzeugend und inspirierst dein Umfeld
- Software-Entwicklungsprozesse sind für dich kein Neuland
- Optimalerweise hast du Erfahrung mit der Planung, Durchführung und Auswertung von Usability Tests
- Deutsch und Englisch beherrschst du fließend
Deine Aufgaben bei uns
- Du hast die Ownership in der UX-Konzeption und arbeitest Hand in Hand mit UI-Designer*innen und Entwickler*innen.
- Du bereitest Workshops vor und führst diese eigenverantwortlich durch.
- Du entwickelst UX-Strategien, Interface-Konzepte und Informationsarchitekturen.
- Du kümmerst dich um User Research, Story Refinement und Anforderungsanalysen.
- Du führst Nutzungs- und Usability-Tests durch.
- Du unterstützt Product Owner und Scrum Master.
- Du wirst nie müde, Lean UX und Human-Centered-Design-Prozesse zu predigen – und du schaffst es, das UX-Mindset auch über das Projektteam hinaus zu verbreiten.
Darauf kannst du dich freuen
Hybrides Arbeiten
Homeoffice oder Büro – wie es gerade zum Leben und zum Projekt am besten passt. Wir wünschen uns jedoch, dass du mind. 2 Tage pro Monat im Büro arbeitest. Daher empfehlen wir dir, in Pendelnähe zu sein. Was für dich Pendelnähe bedeutet, entscheidest du.
Hochwertiges
Equipment
Das gehört dir: Macbook Pro, Handy mit Vertrag, kabelloser Kopfhörer mit Noise Cancelling von Sony, Invisible Laptop Stand von Moft, Rucksack von Salzen, UX&I gebrandetes Laptop-Sleeve, Maus und Tastatur von Apple oder von deinem persönlichen Lieblings-Hersteller.
4+1-Modell
20 % unserer Arbeitszeit investieren wir in die Mitgestaltung unserer Organisation und in unsere Weiterbildung. Natürlich bekommst du dabei ein Budget für Konferenzen, Bücher, externes Coaching usw. Die Schwerpunkte für deine eigene Entwicklung kannst du so lenken, wie du es für richtig hältst.
Semi-autonome Teams
Wir haben drei semi-autonome Teams: Pionier*innen, Siedler*innen und Architekt*innen, die nicht nur Heimathafen, sondern auch ihr jeweiliges Ziel verfolgen und direktes Ohr zum Markt sind.
Kreisorganisation
Unser Organisationsmodell ist für uns ein Kernthema. Die Art, wie wir uns strukturieren und miteinander agieren, wird kontinuierlich von allen weiterentwickelt. Wir haben keine Hierarchien, sondern flexible Rollen in hierarchiefreien Kreisen, damit jede*r sich voll entfalten kann.
Familien- und Lebensfreundlichkeit
Es müssen nicht immer 40 Stunden sein und der Arbeitstag beginnt auch nicht immer um 9 Uhr. Unsere Flexibilität fängt aber gerade dort an, wo sich die Umstände ändern. Stunden rauf oder runter aus welchen Gründen auch immer, ist bei uns kein Tabuthema, sondern Teil unserer Kultur.
Mobilität
Du möchtest dich besonders grün fortbewegen? Quatsch mit Marie über ein Jobrad. Wir bieten auch einen eigenen Firmenwagen mit UX im Kennzeichen oder einen Zuschuss für den ÖPNV.
Gesundheit
Zwischen Bürostuhlakrobatik und ständigem Gehirntraining bekommst du noch viel mehr Gelegenheit, dich fit zu halten z.B. beim Firmenyoga. Gut abgesichert bist du auch mit der privaten Zusatzversicherung der Allianz Krankenversicherung.
Homeoffice-Ausstattung
Wir sorgen dafür, dass du sowohl im Büro als auch im Homeoffice optimal ausgestattet bist. 1.500 € gibt es für Schreibtisch, Monitor und/oder Bürostuhl. Außerdem übernehmen wir die Kosten für deinen Internetanschluss im Homeoffice bis zu 50 € pro Monat.
Über UX&I
Komm in unser selbstorganisiertes Team aus UX-Konzepter*innen, UI-Designer*innen und User Interface Engineers. Wir unterstützen Entwicklungsteams dabei, ihre digitalen Produkte smarter, nutzbarer und auch schöner zu machen.
Jede und jeder bei uns im Team sieht sich als „Agent*in der Nutzer*innen”: Gemeinsam streben wir nicht nur danach, angenehme und intuitive Nutzererfahrungen zu realisieren, sondern helfen auch dabei, User Research, Design- und Interface-Produktion professionell und reibungslos in agile Entwicklungsprozesse zu integrieren und Menschzentrierung in das gesamte Unternehmen zu etablieren.
Standorte: Düsseldorf (Hauptsitz), München, Berlin, Hamburg, Frankfurt
Mitarbeiter*innen: 33
Gründung: 2014
Unternehmen: u.a. METRO.digital, Instana, steadybit, One Data
Branchen: u.a. Deep-Tech-Unternehmen, Industrie 4.0, Versicherung, Finanzen, Handel, Automotive