Senior UX-Berater*in
Fangen wir mal an mit dem UX&I-Purpose:
We empower people to shape technology for the benefit of humans.
Wenn du in deinem Kopf gerade ein „Ja! Ich auch.“ gehört hast, dann lies bitte weiter.
Was machen Senior UX-Berater*innen bei UX&I?
- Wir verstehen unter dieser Bezeichnung Menschen, die viel Arbeits- und Lebenserfahrung gesammelt haben, fachlich stets am Puls der Zeit geblieben sind und sich offenherzig in alle Kunden-Team-Projekt-Konstellationen reinfinden und gerne mit anpacken.
- Bei UX&I sind die Berater*innen sowas wie die Weisen ihrer Zunft: Sie führen die Kunden, setzen sich empathisch mit gegebenen Arbeitsbedingungen auseinander und beraten Kunden, Partner und Team gleichermaßen auf der Suche nach passenden Lösungen, Prozessen und Vorgehensweisen. Wichtig ist uns eine herzliche und nahbare Grundeinstellung: Wir beraten nicht von oben herab, sondern nehmen uns Zeit, stellen Fragen und erarbeiten Lösungen stets auf Augenhöhe.
- Berater*innen haben bei uns den prallsten Methodenkoffer: Welche Methode in welchem Kontext mit welchem Setting und bei welchem Kunden? Berater*innen fallen immer eine Lösung ein, gerne auch im Austausch mit allen Betroffenen.
Was erwarten wir von Senior UX-Berater*innen?
- Du verfügst über mindestens 15 Jahre Berufserfahrung.
- Du bist ein alter Hase / eine alte Häsin in der Entwicklung digitaler Lösungen – optimalerweise aus Dienstleister- und Kundensicht.
- Du bist versiert in Prozessberatung, Projektmanagement und hast eine Leidenschaft für nutzerzentrierte und agile Methoden.
- Du hast auch praktische Erfahrungen als UX-Konzepter*in oder -Designer*in in interdisziplinären und/oder verteilten Entwicklungsteams gesammelt.
- Deine überdurchschnittliche Methodensicherheit und Erfahrung bringst du besonders in der Durchführung von Workshops, Design Sprints und in der Anforderungsanalyse zur Geltung.
- Du kennst dich aus in der Planung, dem Staffing und allen notwendigen Schritten in Projektgeschäft und -anbahnung.
- Du hast ein gesundes Ego und bist bereit, Kund*innen und deine Kolleg*innen zu befähigen und zu fördern.
- In Projekten beweist du Führungsstärke; Kund*innen sehen dich als Partner*in und du wirst auf jedem Managementlevel Auftraggeber*innen ernst genommen.
- Du begeisterst deine Kolleg*innen und dein Team, denn wenn du Projekte anschiebst, sind alle an Bord.
- Optimal wäre eine gewisse Reputation in der Community, beispielsweise hast du Artikel veröffentlicht, Talks gegeben oder dich bei Meetups engagiert.
- Du kannst dich verständlich ausdrücken: Sowohl Tech-Nerds als auch Anzugträger*innen verstehen dich auf Anhieb, besonders wenn du komplexe und komplizierte Sachverhalte vermittelst.
- Du bist eine dufte Type, du hinterfragst dich und deine Arbeit und forderst aktiv Feedback ein.
- Du handelst selbstorganisiert und lösungsorientiert, kannst gut und autonom Entscheidungen treffen und diese auch begründen.
- Du beherrschst Deutsch und Englisch fließend.
Deine Aufgaben als Senior UX-Berater*in
- Du setzt Projekte auf und planierst den Weg für das Projektteam.
- Du übernimmst Verantwortung in unseren vielfältigen Projekten und behältst den Überblick über den Gesundheitsstand von Projekt und Team.
- Du etablierst tragende Kollaborationsprozesse mit Partner*innen und Kund*innen.
- Beim ersten Kundenkontakt kannst du aus dem Stehgreif gemeinsam eine Projekt-/Produktvision skizzieren, den Kunden mit Methoden und Vorgehen begeistern und gehst natürlich auch auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden und der Situation ein.
- Du kannst dein Wissen super vermitteln. Du hilfst Kund*innen, deine Rolle zügig überflüssig zu machen (keine Sorge, nur in diesem Projekt).
- Du vernetzt dich ganz natürlich mit Projektpartner*innen und Stakeholdern.
- Du unterstützt unsere Sales Crew und bringst dein Wissen auch in der Projektanbahnung mundgerecht rüber.
- Du bist nahbar, aber leider geil.
- Du bist für das UX&I Team und unseren Kund*innen geschätzte*r Mentor*in und Sparringpartner*innen.
- Dein Ziel ist es, Kund*innen den Wert von Nutzerzentrierung nicht nur zu vermitteln, sondern sie auch strategisch auf ihren Weg hin zu richtig guten Produkten zu begleiten.
Darauf kannst du dich freuen
Hybrides Arbeiten
Homeoffice oder Büro – wie es gerade zum Leben und zum Projekt am besten passt. Wir wünschen uns jedoch, dass du mind. 2 Tage pro Monat im Büro arbeitest. Daher empfehlen wir dir, in Pendelnähe zu sein. Was für dich Pendelnähe bedeutet, entscheidest du.
Hochwertiges
Equipment
Das gehört dir: Macbook Pro, Handy mit Vertrag, kabelloser Kopfhörer mit Noise Cancelling von Sony, Invisible Laptop Stand von Moft, Rucksack von Salzen, UX&I gebrandetes Laptop-Sleeve, Maus und Tastatur von Apple oder von deinem persönlichen Lieblings-Hersteller.
4+1-Modell
20 % unserer Arbeitszeit investieren wir in die Mitgestaltung unserer Organisation und in unsere Weiterbildung. Natürlich bekommst du dabei ein Budget für Konferenzen, Bücher, externes Coaching usw. Die Schwerpunkte für deine eigene Entwicklung kannst du so lenken, wie du es für richtig hältst.
Semi-autonome Teams
Wir haben drei semi-autonome Teams: Pionier*innen, Siedler*innen und Architekt*innen, die nicht nur Heimathafen, sondern auch ihr jeweiliges Ziel verfolgen und direktes Ohr zum Markt sind.
Kreisorganisation
Unser Organisationsmodell ist für uns ein Kernthema. Die Art, wie wir uns strukturieren und miteinander agieren, wird kontinuierlich von allen weiterentwickelt. Wir haben keine Hierarchien, sondern flexible Rollen in hierarchiefreien Kreisen, damit jede*r sich voll entfalten kann.
Familien- und Lebensfreundlichkeit
Es müssen nicht immer 40 Stunden sein und der Arbeitstag beginnt auch nicht immer um 9 Uhr. Unsere Flexibilität fängt aber gerade dort an, wo sich die Umstände ändern. Stunden rauf oder runter aus welchen Gründen auch immer, ist bei uns kein Tabuthema, sondern Teil unserer Kultur.
Mobilität
Du möchtest dich besonders grün fortbewegen? Quatsch mit Marie über ein Jobrad. Wir bieten auch einen eigenen Firmenwagen mit UX im Kennzeichen oder einen Zuschuss für den ÖPNV.
Gesundheit
Zwischen Bürostuhlakrobatik und ständigem Gehirntraining bekommst du noch viel mehr Gelegenheit, dich fit zu halten z.B. beim Firmenyoga. Gut abgesichert bist du auch mit der privaten Zusatzversicherung der Allianz Krankenversicherung.
Homeoffice-Ausstattung
Wir sorgen dafür, dass du sowohl im Büro als auch im Homeoffice optimal ausgestattet bist. 1.500 € gibt es für Schreibtisch, Monitor und/oder Bürostuhl. Außerdem übernehmen wir die Kosten für deinen Internetanschluss im Homeoffice bis zu 50 € pro Monat.
Über UX&I
Komm in unser selbstorganisiertes Team aus UX-Konzepter*innen, UI-Designer*innen und User Interface Engineers. Wir unterstützen Entwicklungsteams dabei, ihre digitalen Produkte smarter, nutzbarer und auch schöner zu machen.
Jede und jeder bei uns im Team sieht sich als „Agent*in der Nutzer*innen”: Gemeinsam streben wir nicht nur danach, angenehme und intuitive Nutzererfahrungen zu realisieren, sondern helfen auch dabei, User Research, Design- und Interface-Produktion professionell und reibungslos in agile Entwicklungsprozesse zu integrieren und Menschzentrierung in das gesamte Unternehmen zu etablieren.
Standorte: Düsseldorf (Hauptsitz), München, Berlin, Hamburg, Frankfurt
Mitarbeiter*innen: 33
Gründung: 2014
Unternehmen: u.a. METRO.digital, Instana, steadybit, One Data
Branchen: u.a. Deep-Tech-Unternehmen, Industrie 4.0, Versicherung, Finanzen, Handel, Automotive