Senior UI Engineer
Dein Leitbild als Senior UI Engineer bei uns: Menschzentrierung. Du wandelst Konzepte und Designs in digitale Produkte um, die Menschen dabei helfen, ihre Arbeit besser und mit mehr Freude zu erledigen.
In deiner Rolle bist du weder Insel noch Werkbank. Als Teil heterogener Projektteams aus UX-, UI- und anderen Dev-Expert*innen begleitest du den Produktentwicklungsprozess von Anfang an aktiv und gemeinsam mit deinen Kolleg*innen. Du hinterfragst, berätst, vermittelst, inspiriert und schaust über den Tellerrand. Deine Leidenschaften für Frontend-Entwicklung und gutes Design können sich perfekt ergänzen.
Die digitalen Produkte und Services unserer Kund*innen freuen sich auf deinen Input. Dabei bekommst du ein tiefes Verständnis für unterschiedlichste Industrien und Unternehmen im B2B/B2E-Sektor, vom Start-up bis zum Konzern. Langweilig wird's nicht.
Das wünschen wir uns von dir
- Du arbeitest bei uns nur mit Expert*innen, daher brauchst du selbst auch mehrjährige Erfahrung als Frontend-Entwickler*in mit besonderer fachlicher Tiefe im Bereich UI.
- HTML, CSS und Javascript beherrschst du im Schlaf und du hast zudem ein großes Faible für Gestaltung. Die Grenzen von Entwicklung zu Design und Konzept sind für dich fließend.
- Du bist Teamplayer*in und hast Lust auf Enablement und Beratung.
- Du denkst im Ökosystem Browser und hast das große Ganze im Blick. Interaktion, Accessibility und Semantik, Typographie, Animation, Vektoren, Performance und Asset Handling – alles deine Spielwiese.
- Du springst souverän zwischen Frameworks wie react, vue oder svelte und kannst dich auf wechselnde Projektsettings einstellen.
- Du arbeitest selbstorganisiert und nimmst Aufgaben proaktiv in die Hand.
- Du sprichst fließend Deutsch und gutes Englisch.
Deine Aufgaben bei uns
- Du hast die Ownership im UI Engineering und sorgst dafür, dass exzellentes UI-Design und konsistente UX im Produkt ankommen.
- Du arbeitest auf Augenhöhe mit deinen Kolleg*innen in agilen Teams.
- Von ersten Prototypen über knifflige Visualisierungs- und Interaktionslösungen bis zur liebevollen Pflege von Designsystemen und Pattern Libraries, es wird abwechslungsreich und anspruchsvoll.
- Du tust alles dafür, dass Software nicht nur funktioniert, sondern auch Spaß macht. Statischen Figma-Entwürfen hauchst du Leben und Dynamik ein.
- Dein Wissen gibst du als Moderator*in und Berater*in weiter.
- Du nutzt die neuesten Web-Technologien und hältst dich ständig auf dem Laufenden.
Darauf kannst du dich freuen
Hybrides Arbeiten
Homeoffice oder Büro – wie es gerade zum Leben und zum Projekt am besten passt. Wir wünschen uns jedoch, dass du mind. 2 Tage pro Monat im Büro arbeitest. Daher empfehlen wir dir, in Pendelnähe zu sein. Was für dich Pendelnähe bedeutet, entscheidest du.
Hochwertiges
Equipment
Das gehört dir: Macbook Pro, Handy mit Vertrag, kabelloser Kopfhörer mit Noise Cancelling von Sony, Invisible Laptop Stand von Moft, Rucksack von Salzen, UX&I gebrandetes Laptop-Sleeve, Maus und Tastatur von Apple oder von deinem persönlichen Lieblings-Hersteller.
4+1-Modell
20 % unserer Arbeitszeit investieren wir in die Mitgestaltung unserer Organisation und in unsere Weiterbildung. Natürlich bekommst du dabei ein Budget für Konferenzen, Bücher, externes Coaching usw. Die Schwerpunkte für deine eigene Entwicklung kannst du so lenken, wie du es für richtig hältst.
Semi-autonome Teams
Wir haben drei semi-autonome Teams: Pionier*innen, Siedler*innen und Architekt*innen, die nicht nur Heimathafen, sondern auch ihr jeweiliges Ziel verfolgen und direktes Ohr zum Markt sind.
Kreisorganisation
Unser Organisationsmodell ist für uns ein Kernthema. Die Art, wie wir uns strukturieren und miteinander agieren, wird kontinuierlich von allen weiterentwickelt. Wir haben keine Hierarchien, sondern flexible Rollen in hierarchiefreien Kreisen, damit jede*r sich voll entfalten kann.
Familien- und Lebensfreundlichkeit
Es müssen nicht immer 40 Stunden sein und der Arbeitstag beginnt auch nicht immer um 9 Uhr. Unsere Flexibilität fängt aber gerade dort an, wo sich die Umstände ändern. Stunden rauf oder runter aus welchen Gründen auch immer, ist bei uns kein Tabuthema, sondern Teil unserer Kultur.
Mobilität
Du möchtest dich besonders grün fortbewegen? Quatsch mit Marie über ein Jobrad. Wir bieten auch einen eigenen Firmenwagen mit UX im Kennzeichen oder einen Zuschuss für den ÖPNV.
Gesundheit
Zwischen Bürostuhlakrobatik und ständigem Gehirntraining bekommst du noch viel mehr Gelegenheit, dich fit zu halten z.B. beim Firmenyoga. Gut abgesichert bist du auch mit der privaten Zusatzversicherung der Allianz Krankenversicherung.
Homeoffice-Ausstattung
Wir sorgen dafür, dass du sowohl im Büro als auch im Homeoffice optimal ausgestattet bist. 1.500 € gibt es für Schreibtisch, Monitor und/oder Bürostuhl. Außerdem übernehmen wir die Kosten für deinen Internetanschluss im Homeoffice bis zu 50 € pro Monat.
Über UX&I
Komm in unser selbstorganisiertes Team aus UX-Konzepter*innen, UI-Designer*innen und User Interface Engineers. Wir unterstützen Entwicklungsteams dabei, ihre digitalen Produkte smarter, nutzbarer und auch schöner zu machen.
Jede und jeder bei uns im Team sieht sich als „Agent*in der Nutzer*innen”: Gemeinsam streben wir nicht nur danach, angenehme und intuitive Nutzererfahrungen zu realisieren, sondern helfen auch dabei, User Research, Design- und Interface-Produktion professionell und reibungslos in agile Entwicklungsprozesse zu integrieren und Menschzentrierung in das gesamte Unternehmen zu etablieren.
Standorte: Düsseldorf (Hauptsitz), München, Berlin, Hamburg, Frankfurt
Mitarbeiter*innen: 33
Gründung: 2014
Unternehmen: u.a. METRO.digital, Instana, steadybit, One Data
Branchen: u.a. Deep-Tech-Unternehmen, Industrie 4.0, Versicherung, Finanzen, Handel, Automotive