Menü

14. Oktober 2025

UX&I ist das bekannteste UX-Unternehmen im DACH-Raum

UX-Beratung mit Büros in Düsseldorf, München und Berlin | UX&I

Im aktuell erschienenen Branchenreport 2025 der German UPA landet UX&I auf Platz 1 der bekanntesten UX-Abteilungen und -Unternehmen.

Auf die Frage „Welche Unternehmen im deutschsprachigen Raum fallen dir spontan ein, wenn du an Usability/UX denkst?“ wurde UX&I mit Abstand am häufigsten genannt und führt die Top 3 mit 86 Stimmen vor UID (58 Stimmen) und eresult (51 Stimmen) an.

Bereits in den vergangenen Jahren war UX&I unter den Top 3 der meistgenannten Unternehmen im Branchenreport vertreten. Dass wir nun erstmals auf Platz 1 stehen, macht uns besonders stolz und zeigt, wie kontinuierlich unsere Arbeit wahrgenommen wird. Wir möchten gerade unseren Kund*innen einen großen Dank aussprechen.

„Ich freue mich sehr über dieses Ergebnis. Besonders schön ist, dass unsere Bekanntheit vor allem darauf beruht, dass unsere Kundinnen und Kunden zufrieden sind – und das auch weitersagen.“ (Tobias Schlei, Geschäftsführer UX&I)

„Dieses Ziel stand nicht nur in unseren OKRs, wir hatten es sogar schon für uns als fertige Pressemitteilung visualisiert. Mit der Headline: UX&I ist das bekannteste UX-Unternehmen. Dieses Bild hat sich eingebrannt. Dass es jetzt Realität ist, fühlt sich besonders an. Und es zeigt, was möglich wird, wenn wir als Team konsequent an einem Strang ziehen.” (Alina Binzer, Marketeer UX&I)

UX als Hebel für Wirkung, Zusammenarbeit und Effizienz

Der Branchenreport zeigt auch: UX wird strategischer, interdisziplinärer und relevanter – gerade in B2B-Organisationen. 85 % der befragten UX-Professionals arbeiten an B2B-Projekten. Teamwork über Disziplinen hinweg, etwa mit IT, Design oder Produktverantwortlichen, wird als zentraler Erfolgsfaktor erlebt. Zudem gewinnen Themen wie UX Writing, UX Research und Accessibility weiter an Bedeutung. Sie gelten in der Branche als klar unterschätzte Hebel, besonders dort, wo komplexe Produkte echten Mehrwert liefern müssen. Diese Entwicklungen spiegeln sich auch in unserer täglichen Arbeit wider: UX ist gerade in komplexen Umgebungen kein Add-on. UX ist ein unternehmerischer Erfolgsfaktor.

Ein besonderer Dank gilt der German UPA für ihren Einsatz für die UX-Community und ihre konsequente Arbeit für Sichtbarkeit, Qualität und Professionalisierung. Ob mit dem jährlich erscheinenden Branchenreport, ihrer immensen Bandbreite an Wissensformaten oder Veranstaltungen wie dem UX Festival: Sie schafft Räume für Austausch, Entwicklung und Vernetzung, weit über die UX-Bubble hinaus.

UX-Beratung mit Büros in Düsseldorf, München und Berlin | UX&I
UX-Beratung mit Büros in Düsseldorf, München und Berlin | UX&I

Über UX&I

UX&I bietet Beratung, Enablement und Umsetzung rund um das Thema User Experience (UX). Schwerpunkte liegen auf Deep Tech, Enterprise Software und Digitalisierung. Unser Ziel ist es, Menschen darin zu unterstützen, komplexe Technologie in den Dienst der Nutzer*innen zu stellen. Dabei vereinen wir alle relevanten Perspektiven: von Mensch, Business und Technologie.

  • Standorte: Düsseldorf (Hauptsitz), Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, München

  • Mitarbeiter*innen: 37

  • Gründung: 2014

  • Unternehmen: u.a. zehn der fünfzehn größten deutschen Unternehmen setzen auf unsere UX-Expertise

Dein Ansprechpartner

Tobias Schlei

Möchtest du mehr über unsere aktuellen Themen erfahren, bist du auf der Suche nach Speaker*innen oder hast du Fragen, wie soziokratische Organisationen im Alltag funktionieren?

UX-Beratung mit Büros in Düsseldorf, München und Berlin | UX&I