Event
Nutzerzentrierte Produktentwicklung durch Continuous Product Discovery
Wie entwickeln Teams in 8 Wochen ein Verständnis für nutzerzentrierte Produktentwicklung und Continuous Product Discovery? Paulo Pereira, Director Product Discovery bei d.velop, verrät es auf der munich creative business week.
Triff uns auf der munich creative business week (mcbw)
Über diese Veranstaltung
Netzwerke mit anderen Expert*innen und Enthusiasten der digitalen Produktentwicklung und hole dir wertvolle Einblicke von d.velop. Erfahre, wie Continuous Product Discovery umgesetzt wird und profitiere von ihren Learnings rund um die Implementierung.
In einer angenehmen Atmosphäre im Plaza kannst du dich mit anderen Teilnehmer*innen austauschen und dabei nicht nur im Rahmen der Q&A-Session deine Fragen stellen.
Wir freuen uns auf das After-Work-Event!
Über die mcbw
Die munich creative business week (mcbw) ist der größte Designevent Deutschlands und bietet eine Plattform für neue Ideen, Trends und Kreativität. Neun Tage lang bringt sie Fachleute, Designer*innen und Unternehmen aus Disziplinen wie Design, Architektur und Wirtschaft zusammen und fördert den interdisziplinären Austausch sowie erlebbare Design-Erlebnisse.
Agenda
- 18:00: Welcome (Snacks & Drinks)
- 19:00: Impuls: Nutzerzentrierte Produktentwicklung durch Continuous Product Discovery (Paulo)
- 19:45: Q&A (Paulo & Hias)
- bis 22 Uhr: Networking
Datum & Location
Das Event wird im Rahmen der mcbw am 11. Mai 2023 in unseren Räumlichkeiten im Münchner Büro stattfinden.
UX&I GmbH
August-Everding-Str. 20
81671 München
11. Mai 2023
18:00 – 22:00 Uhr
Die Speaker
Hias Wrba, Product Coach
Mathias „Hias” Wrba arbeitet seit mehr als 15 Jahren als quereingestiegener User-Experience-Stratege im Bereich digitale Medien. Seit Anfang 2011 ist er zudem zertifizierter Scrum Master und beackert mit Begeisterung für agiles Vorgehen die Schnittstelle zwischen Mensch, Business und Technologie. Aktuell ist er Senior UX-Berater bei UX&I und vermittelt bei artop in Berlin das von ihm mitentwickelte Konzept UX Thinking.
Hias Wrba, Product Coach
Mathias „Hias” Wrba arbeitet seit mehr als 15 Jahren als quereingestiegener User-Experience-Stratege im Bereich digitale Medien. Seit Anfang 2011 ist er zudem zertifizierter Scrum Master und beackert mit Begeisterung für agiles Vorgehen die Schnittstelle zwischen Mensch, Business und Technologie. Aktuell ist er Senior UX-Berater bei UX&I und vermittelt bei artop in Berlin das von ihm mitentwickelte Konzept UX Thinking.
Über d.velop
Die d.velop-Gruppe entwickelt und vermarktet Software zur durchgängigen Digitalisierung von Geschäftsprozessen und branchenspezifischen Fachverfahren. Bislang berät d.velop branchenübergreifend mehr als 13.200 Kund*innen mit über 3,2 Millionen Anwender*innen.
Über UX&I
UX&I bietet Beratung, Enablement und Umsetzung rund um das Thema UX. Schwerpunkte liegen auf Deep Tech, Enterprise Software und Digitalisierung. Ziel ist es, Menschen darin zu unterstützen, komplexe Technologie in den Dienst der Nutzer*innen zu stellen. Dabei vereinen wir alle relevanten Perspektiven: von Mensch, Business und Technologie.